Referenzen

Innovativ, kreativ, bunt und mit maximaler Wirkung.

„Deine Kund:innenliste ist lang und beeindruckend. Aber ich weiß trotzdem nicht, was Du tust.“ Stimmt. Meine Kund:innenliste ist lang, allerdings wenig aussagekräftig, wenn Ihr nicht sehen könnt, was ich für meine Kund:innen gemacht habe. Hier eine kleine Auswahl an Kund:innen, aktuellen Projekten und Auftragsarbeiten.

Good Profits GmbH – Vertriebsagentur für gewinnorientierte Sozialunternehmen

Good Profits begleite ich mittlerweile seit drei Jahren mit meinem Angebot „WirkungsKompass“ und freue mich auf weitere Jahre. In unserer Zusammenarbeit zeigt sich deutlich, dass es sich lohnt regelmäßig inne zu halten und sich externe Moderation zu holen. Denn als Führungskraft und oder hier im Geschäftsführungsduo, steckt man ansonsten immer in eine Doppel- oder gar Dreifachrolle aus Moderation, Dokumentation und Teilnahme. Zitat aus jedem Termin „Eigentlich haben wir gerade gar keine Zeit dafür, aber wir wissen immer, wie sehr es sich lohnt und freuen uns auf die Zeit mit Dir.“ Aber lest einfach selbst:

„Gemeinsam mit meinem Geschäftspartner habe ich seit 2021 das Vergnügen mit Melanie zusammen zu arbeiten und mit ihr in der Moderation unsere Wirkungs- und Jahresplanung klar zu formulieren und alle drei Monate auf den Prüfstand zu stellen. Ich kann mit Überzeugung sagen, dass es unsere interne Zusammenarbeit, unsere strategische Zielsetzung und deren Umsetzung auf eine neue Ebene gehoben hat. Wie bekommen nicht nur einen klaren Rahmen für die Planung des Jahres, sondern auch die Flexibilität, sich an Veränderungen anzupassen – ein entscheidender Faktor in der heutigen dynamischen Geschäftswelt.

Die Struktur der einzelnen Sitzungen ist hervorragend durchdacht. Mit vier festen Terminen im Jahr haben wir die Möglichkeit, regelmäßig innezuhalten und unsere Fortschritte zu reflektieren. Die Kombination aus Jahreszielsetzung und vierteljährlichen Retrospektiven ermöglicht es uns, sowohl Erfolge als auch Herausforderungen zu analysieren und daraus wertvolle Learnings abzuleiten.

Die Atmosphäre während der Sitzungen ist motivierend und inspirierend. Die Möglichkeit, offen über Spannungen und Herausforderungen zu sprechen, fördert eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit in unserem Geschäftsführungsteam. Und das Beste daran? Es macht Spaß! Melanie bringt Leichtigkeit in den oft ernsten Prozess der Planung und unterstützt uns durch neue Perspektiven, Impulse und ihre Erfahrungswerte.

Insgesamt kann ich Melanies Angebot „WirkungsKompass“ jedem empfehlen, der seine Jahresplanung ernst nimmt und gleichzeitig Raum für Anpassungen lassen möchte. Es ist für uns eine zielführende Erfolgsgewohnheit, mit einer erfahrenen Coach an der eigenen Vision zu arbeiten und sicherzustellen, dass man auf dem richtigen Weg bleibt und seine Ziele erreicht.
Ich freue mich schon auf die nächsten Jahre!“

Miriam Hohenfeldt,
Geschäftsführerin Good Profits

Meinen Kunden Sochili habe ich in mehreren aufeinander aufbauenden Workshops und Coachings dabei unterstützt, ihre Wirkungsziele klar zu formulieren, um so eine solide Basis für ihr Wirkungskonzept zu haben. Gemeinsam haben wir passende Indikatoren, Methoden und Tools ausgewählt um ihre Wirkung messbar, analysierbar und vor allem kommunizierbar zu machen.

„Die Zusammenarbeit mit Melanie war für unser Social Business eine echte Bereicherung. Ihr Ansatz, die Wirkungstreppe strategisch in unsere Organisation zu integrieren, hat uns nicht nur inspiriert, sondern auch konkret weitergebracht. Besonders beeindruckend war, wie sie uns dabei unterstützt hat, unseren Impact messbar zu machen und klar zu kommunizieren.“

Moritz Everding,
Gründer & Geschäftsführer von Sochili

Sochili

Wirtschaftsförderung Dortmund

Mit der Wirtschaftsförderung Dortmund verbindet mich eine langjährige Partnerschaft. Für sie durfte ich bereits in verschiedenen Programmen tätig werden. Dabei habe ich Workshops konzipiert und durchgeführt, Formate weiterentwickelt und neue Produkte realisiert.

Bei der Konzeptentwicklung der Social Startup Days, einem zweitägigen Workshop, in dem die Teilnehmer:innen ihre Gründungsidee unter die Lupe nehmen und auf Herz und Nieren überprüfen, ist mein Workbook entstanden. Mit dem Workbook nehmen die Teilnehmer:innen den geballten Input mit nach Hause, bekommen alle Methoden, die wir im Workshop angewendet haben an die Hand und halten ihre Notizen direkt im passenden Kapitel fest. So können sie zuhause nicht nur die zwei Workshoptage rekapitulieren, sie können die Methoden selbst noch einmal intensiv durchgehen, gerade dann, wenn sie ihre Gründungsidee noch einmal verändert hat. Hier könnt Ihr direkt ins Workbook schauen. 

Im greenhouse.ruhr Stipendienprogramm für Gründer:innen und Startups mit sozial-innovativen und ökologischen Geschäfts- oder Projektideen, habe ich in meinem ersten Jahr als Coach mitgewirkt. Ich habe zwei Teams im individuellen 1:1-Coaching durch das viermonatige Gründungsprogramm begleitet. Am Ende haben sie den ersten und dritten Platz belegt, was mich nicht nur gefreut sondern mich auch mit Stolz erfüllt hat, weil es zeigt, dass mein Ansatz, bei den Gründer:innen anzufangen und sie zu stärken, mehr als funktionert.

In meinem zweiten Jahr durfte ich einen analogen Umsetzungsbegleiter, eine Art Gründungsjournal, entwickeln und gestalten – das greenhouse.ruhr Book. Neben grundlegendem Basiswissen, enthält er wertvolle Tipps zur Umsetzung und zum Dranbleiben, denn Gründung ist kein Spaziergang. Die Teilnehmer:innen haben außerdem jede Menge Platz für ihre Notizen und haben immer alle Informationen zum Programm dabei. 

Außerdem durfte ich das Auftaktwochenende ins Programm gestalten, was für die Teams besonders spannend ist, wie auch für ihre Coaches. Hier standen das Kennenlernen der Gründungsteams untereinander, das Kennenlernen der Coaches und die Entwicklung einer individuellen Roadmap durchs Programm im Vordergrund. Ich liebe es zu gestalten und so gab es neben meiner Moderation und Anleitung schöne und vor allem funktionale Canvasse, die passgenau auf unseren Workshop zugeschnitten sind.

2025 bin ich gemeinsam mit meiner Kollegin und Geschäftspartnerin Katja Prott-Riecken als Coaching-Duo dabei. 

„Die Zusammenarbeit mit Melanie hat unsere Programme entscheidend bereichert. Ihr Engagement bei den Social Startup Days und die Entwicklung des Workbooks ermöglichen es den Teilnehmer:innen, ihre Gründungsideen nachhaltig zu vertiefen und anzuwenden. Beeindruckend war ihr individueller Coaching-Ansatz im greenhouse.ruhr Stipendienprogramm, der dazu führte, dass ihre Teams herausragende Platzierungen erzielten. Mit ihrem kreativen Talent und ihrer Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, schafft sie nicht nur wertvolle Ressourcen wie das greenhouse.ruhr Book, sondern fördert auch eine inspirierende Lernumgebung in ihren Workshops. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!“

Andrea Schubert,
Leitung Team Gründen der Wirtschaftsförderung Dortmund